top of page


Wie kann der Ausstieg aus destruktiven Beziehungen gelingen?
Der Ausstieg aus einer destruktiven Beziehung fällt so schwer, weil viele emotionale und praktische Faktoren eine Rolle spielen.


Naturkatastrophen und Trauma
Naturkatastrophen und Trauma.
Naturkatastrophen sind plötzliche Ereignisse, denen wir als Menschen hilflos ausgeliefert sind.


Traumatisiert nach Krebsdiagnose?
Eine Krebsdiagnose kann zu Traumatisierung führen.


Schuldgefühle und Schuldzuweisungen bei Trauer und Trauma
Schuldgefühle und Schuldzuweisungen nach dem Tod eines geliebten Menschen haben eine innere Funktion.


Trauma und Sucht
Menschen mit Suchtproblemen berichten oft auch über traumatisierende Erlebnisse in ihrer Kindheit.


Brainspotting: Eine Methode zur Verarbeitung von traumatischem Stress
Brainspotting ist eine Methode zur Verarbeitung von traumatischem Stress.


Vom Umgang mit spirituellen Krisen
Spirituelle Krisen überwinden


Was passiert in einer Traumatherapie?
Eine Traumatherapie gliedert sich in vier Phasen, die sich nach Dauer und Intensität unterscheiden und nach dem individuellen Bedarf


Trauma: Woran erkenne ich, dass ich traumatisiert bin und was kann ich tun?
Wenn Sie nach einem schrecklichen Ereignis folgende Veränderungen an sich feststellen, kann es sein, dass Sie traumatisiert sind


Woran erkennt man eine Traumatisierung?
Woran kann man erkennen, dass man an einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet?


Lebenskrisen meistern
Krisen gehören zum Leben
bottom of page